Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(mit Müll)

См. также в других словарях:

  • Müll — Müll: Das heute gemeinsprachliche Wort für »Abfall, Kehricht«, das früher nur in Nord und Mitteldeutschland Geltung hatte, gehört im Sinne von »Zerriebenes, Zerbröckeltes« zu der Wortgruppe von ↑ mahlen. Mnd. mül »lockere Erde; Staub; Schutt;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mull — 1Mull: Die Bezeichnung für »feinfädiges, weitmaschiges Baumwollgewebe« wurde im 18. Jh. aus dem Engl. übernommen. Engl. mull ist aus mulmull gekürzt, das seinerseits aus Hindi malmal »feiner Musselin« (< gleichbed. pers. malmal, eigentlich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mull-Lemminge — Nördlicher Mull Lemming Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung: Mäuseve …   Deutsch Wikipedia

  • Mull-Lemming — Mull Lemminge Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) …   Deutsch Wikipedia

  • Mull — (aus mittelniederdt.: mul „lockerer Humusboden“, „Staub“) steht für: Mull (Humusform) Maulwurf, regionale, volkstümliche Bezeichnung Das Wort findet sich auch bei anderen, ökologisch einem Maulwurf ähnlich lebenden Arten wieder, die systematisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Müll — Sm trockener Abfall std. (11. Jh.) Stammwort. Ursprünglich norddeutsch. Eigentlich ein Wort für Staub, feine Erde (in dieser Bedeutung, auch in der Lautform Mull und auch mit der Bedeutung Humus regional verbreitet, hochsprachlich in Torfmull).… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Müll — (Kehricht), häusliche Abfallstoffe, wie Lumpen, Speisereste, Scherben, Metallgegenstände, Reste aus den Feuerungen etc. (Hausmüll), nebst Sand, Pferdemist etc. von der Straße (Straßenmüll). Die Beseitigung des Mülls vollzieht sich in kleinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mull [2] — Mull, ein klarer u. seiner Musselin, mit dichter liegenden Fäden u. steiferer Appretur, kam sonst meist aus Ostindien, jetzt aus England, Frankreich u. Deutschland …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mull [1] — Mull, klarer, seiner, weißer und häufig gestickter Baumwollenstoff zu Frauenkleidern, Kragen etc., ursprünglich ostindisches Fabrikat, wird jetzt in Europa überall dargestellt, wo man seine Baumwollware erzeugt; mit 20–25 Fäden auf 1 cm aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mull [3] — Mull (spr. möll), nächst Skye die größte der innern Hebriden, vom festländischen Teil der Grafschaft Argyll durch einen 3 km breiten Meeresarm (Sund von M.) geschieden, ist 909 qkm (16,5 QM.) groß und steigt im Ben More bis zu 967 m an. Basalt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mull [1] — Mull, Insel der Hebriden, 161/2 QM. groß, gebirgig u. haidig, holzarm, mit 18000 E., die von Schafzucht, Gerstenbau, Fischerei, Kelpbrennerei leben …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»